Auf dem Weg zum sexualpädagogischen Konzept

- Ein Baustein des institutionellen Schutzkonzeptes 

04.06.2025 online I 9 - 15 Uhr

 
Dieses ONLINE FORTBILDUNG richtet sich an Führungskräfte, die am Schutzkonzept arbeiten und sich dem sexualpädagogischen Konzept widmen wollen.  Ein sexualpädagogisches Konzept ist Ausdruck des gemeinsamen Verständnisses von pädagogischen Fachkräften, Kinder in ihrer kindlichen sexuellen Entwicklung professionell zu begleiten. Es ist ein Ergebnis eines Aushandlungsprozesses, in dem eine gemeinsame Haltung des Teams zum Thema definiert wird. Damit trägt sie zur Transparenz und Handlungssicherheit bei. Diese gemeinsame Haltung zu sexualpädagogischen Fragen basiert auf Fachwissen und Selbstreflexionskompetenzen der pädagogischen Fachkräfte. Sie begrenzt pädagogische Beliebigkeit und gibt pädagogischen Fachkräften eine argumentative Rückendeckung bei Anfragen von außen.  Die Fortbildung beinhaltet eine Einführung in die sexualpädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen und unterstützt die Teilnehmenden dabei, das Thema in der eigenen Einrichtung anzustoßen.

Inhaltliche Schwerpunkte:
- Grundlegende Informationen über die psychosexuelle Entwicklung im Kindesalter
- kindliche Sexualität im Gegensatz zur erwachsenen Sexualität   
- fachlicher Umgang mit sexuellen Ausdrucksformen bspw. Körperentdeckungs- und Doktorspielen, kindliche Masturbation
- fachlicher Umgang mit grenzverletzendem/ übergriffigem Verhalten durch Kinder
- Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld: Schutz vor Grenzüberschreitungen und Förderung der Sexualentwicklung
- Sexualität und Sprache
- Möglichkeiten der Arbeit mit Kindern zum Thema Körper- und Sexualaufklärung 
- Rolle der Führungskraft im Prozess

Anmeldeschluss: 28.05.2025